Home Forum neu Forum BBKR Begriffserklärungen Syngrammata Lehre auf Youtube Mal3.16 Website Neben der Schrift Fakten zur Bibel
Frage 467
Fortsetzung von
449
Lieber Fritz
A=23.02.02
Hallo Martin
Schon witzig, dass du auf verschiedene Themen nicht eingehst!
Da wären z. Bsp. das mit dem zittern und gakkern oder das mit dem Prüfen
ob die Einladung ein Segen ist...
Aber eben, da scheinst du nicht mehr weiter zu kommen...
<<Gut wenn Du so argumentierst, würde das auch heißen, das
die stückweisen Prophezeiungen aufgehört haben
Und nun vollkommene Prophetien gegeben werden.>>
Aber aber. Wie du mir die Worte im Munde herumdrehst. NEIN. NEIN! Die
Prophezeiungen als GANZES haben aufgehört! Weder sind sie heute
Stückweise noch vollkommen, denn sie haben aufgehört, da wir jetzt die
Bibel haben.
Da die Bibel VOLLKOMMEN ist, brauchen wir keine Prophezeiungen mehr!
Warum auch, wenn wir doch etwas vollkommenes haben? Und wenn wir dann
doch
noch etwas Hilfe beim Studium der Bibel brauchen, dann müssen wir nicht
zum
nächsten Prophezeier gehen, sondern wir haben den Heiligen Geist! Wie
heisst es doch so schön: "ER WIRD EUCH IN ALLEM LEHREN!" Alles in
ALLEM!!!
Da brauchen wir kein Zwischending wie einen Menschen der uns das
weissagt oder was auch immer!!!
<<Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, hier ist nicht
die Bibel gemeint mit „das Vollkommene“>>
Naja! Auf jedenfall sehe ich das anders und du wirst wohl kaum
behaupten, dass
sie nicht vollkommen ist!!!
<<Aber er hat nicht gesagt daß das sein wird wenn die Bibel da ist.>>
Weisst du, vielleicht hat er so gesagt, dass ein Mensch der lieber
Sonderlehren aufstellt wie du (siehe Einladung des Geistes, das Gakkern
und wiehern) und ihnen anhängt, nicht verstehen wird, will oder kann.
Weil er lieber seine Prophezeiungen hat als ALLEINE auf die Bibel
hört!!!
<<Die Bibel richtet sich nicht in erster Linie an Theologen,
sondern an den einfachen Christen, und der kann ohne das er
zuvor auf eure Lehre eingeschworen wurde, aus dieser
Bibelstelle unmöglich herauslesen das die Bibel mit das
Vollkommene gemeint wird. >>
Welche Theologen meinst du? Ich jedenfalls weiss mehr als ein
ungläubiger Theologe weil ich den Heil. Geist habe. Ja einfache Christen
sind wir doch alle, aber wenn uns die Bibel wichtig ist, dann verstehen
wir auch ABSOLUT komplizierte Sachen!!! Weil wir uns mit der Bibel
lange und intensiv auseinandersetzten, und dann verstehen wir sie
auch!!!
<<Die Bibel enthält die vollkommene Lehre Gottes aber unsere
Erkenntnis ist nicht Vollkommen.
Sonst würde es wohl kaum so viele Lehrmeinungen geben.
Nicht mal Männer Gottes mit hervorragender Bibelkenntnis und
einer tiefen Beziehung zum Herrn behaupten das Ihre
Erkenntnis vollkommen sei..<<
Nein, sicher ist unsere Erkenntnis nicht vollkommen, da wir ja sonst
Gott wären, also
ist es gar nicht möglich, dass wir eine vollkommene Erkenntnis haben.
Aber eine
sehr, sehr gute Kenntnis der Bibel. Eben, das vollkommene liegt vor uns
in der Bibel, jetzt ist es an unserem handeln, glauben und lesen diese
Vollkommenheit immer besser kennen zu lernen.
<<wie ich erkannt bin.>>
AHA! Jetzt weiss ich was du meinst. Du denkst, dass "wie ich erkannt
bin" muss sich ZWINGEND mit dem Vollkommenen decken. Nein, nein! Warum
muss es das?
Hier kann von einem "Erkenner" in der Vergangenheit geschrieben worden
sein und einem anderem, nämlich dem Vollkommenen, das kommen wird. Und
es ist bereits gekommen!
<<Es geht aber aus der Bibelstelle eindeutig hervor das das
Vollkommene uns erkennt.>>
Nein geht es nicht! Es heisst nirgends, dass das Vollkommene und das
welches erkennt, auch das Selbe ist! Es heisst lediglich, es wird etwas
Vollkommenes (die Bibel) kommen und dann werde ich dieses vollkommene
erkennen, gleich wie ich erkannt worden bin (durch oder von Jesus). Es
ist hier nicht die Rede davon, dass dies das selbe ist!
<<Aber man glaubt ebbend, was man glauben will, entweder der
Bibel oder einer selbst gestrickten Lehre die der eigenen
Auffassung näher kommt.>>
Schon witzig, wie du immer wieder sagst, ich stricke mir meine Lehre
selbst, und du gibst im letzten Mail selber zu, dass ihr etwas
überflüssiges macht (Einladung) und damit einer Sonderlehre nachjagt. Ja
und da wäre ja noch das gakkern und wiehern, was auch ein Sonderlehre
ist. Und das Handauflegen auch, und, und, und...
Gruss Michael
25.02.02
Hallo Michael
<<Gut wenn Du so argumentierst, würde das auch heißen, das
die stückweisen Prophezeiungen aufgehört haben
Und nun vollkommene Prophetien gegeben werden.>>
Aber aber. Wie du mir die Worte im Munde herumdrehst. NEIN.
NEIN! Die
Prophezeiungen als GANZES haben aufgehört! Weder sind sie
heute
Stückweise noch vollkommen, denn sie haben aufgehört, da
wir jetzt die
Bibel haben.
++Ich habe dir nicht die Worte im Mund rumgedreht
sondern ich bin Deiner Argumentation gefolgt. ++
Da die Bibel VOLLKOMMEN ist, brauchen wir keine
Prophezeiungen mehr!
Warum auch, wenn wir doch etwas vollkommenes haben? Und
wenn wir dann
Doch noch etwas Hilfe beim Studium der Bibel brauchen, dann
müssen wir nicht
zum nächsten Prophezeier gehen, sondern wir haben den
Heiligen Geist! Wie
heisst es doch so schön: "ER WIRD EUCH IN ALLEM LEHREN!"
Alles in
ALLEM!!! Da brauchen wir kein Zwischending wie einen
Menschen der uns das
weissagt oder was auch immer!!!
++Du hast im Prinzip recht aber manchmal braucht z.B. auch
mal jemand persönliche
Wegweisung oder Ermutigung. Gott spricht sowohl durch das
eine und auch durch das andere.
Du wirst den Wert mancher Prophetien wohl kaum ermessen
können.
Das Du sagst, daß wir heute keine Prophetien mehr brauchen
ist Deine persönliche Meinung die
zudem wenig logisch ist. Aber Logik hin Logik her was alleine
zählt ist das Wort Gottes. ++
<<Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, hier ist nicht
die Bibel gemeint mit „das Vollkommene“>>
Naja! Auf jedenfall sehe ich das anders und du wirst wohl kaum
behaupten, dass sie nicht vollkommen ist!!!
<<Aber er hat nicht gesagt daß das sein wird wenn die Bibel
da ist.>>
Weisst du, vielleicht hat er so gesagt, dass ein Mensch der
lieber
Sonderlehren aufstellt wie du (siehe Einladung des Geistes,
das Gakkern
und wiehern) und ihnen anhängt, nicht verstehen wird, will
oder kann.
Weil er lieber seine Prophezeiungen hat als ALLEINE auf die
Bibel
hört!!!
++Arbeitest Du immer mit falschen Anschuldigungen und
Unterstellungen wenn Dir die Argumente ausgehen..
Es gibt keine Lehre darüber ob man den Heiligen Geist
einladen soll oder nicht.
Man macht einfach oder auch nicht. Du bist ja richtig fixiert
darauf anderen falsche Lehren zu unterstellen.
Gakkern tun die Hühner und wiehern die Pferde.
Menschen habe ich noch nicht gackern oder wiehern gehört.
Keine Ahnung was du damit willst.
Du hast Dir wohl einen Bären aufbinden lassen. ++
<<Die Bibel richtet sich nicht in erster Linie an Theologen,
sondern an den einfachen Christen, und der kann ohne das er
zuvor auf eure Lehre eingeschworen wurde, aus dieser
Bibelstelle unmöglich herauslesen das die Bibel mit das
Vollkommene gemeint wird. >>
<<Die Bibel enthält die vollkommene Lehre Gottes aber unsere
Erkenntnis ist nicht Vollkommen.
Sonst würde es wohl kaum so viele Lehrmeinungen geben.
Nicht mal Männer Gottes mit hervorragender Bibelkenntnis und
einer tiefen Beziehung zum Herrn behaupten das Ihre
Erkenntnis vollkommen sei..<<
Nein, sicher ist unsere Erkenntnis nicht vollkommen, da wir ja
sonst
Gott wären, also
ist es gar nicht möglich, dass wir eine vollkommene Erkenntnis
haben.
++Aber in deinem vorherigen Beitrag hast Du das noch
behauptet das die Möglichkeit der
vollkommen Erkenntnis da ist, schon vergessen. ++
AHA! Jetzt weiss ich was du meinst. Du denkst, dass "wie ich
erkannt
bin" muss sich ZWINGEND mit dem Vollkommenen decken.
Nein, nein! Warum
muss es das?
Hier kann von einem "Erkenner" in der Vergangenheit
geschrieben worden
sein und einem anderem, nämlich dem Vollkommenen, das
kommen wird. Und
es ist bereits gekommen!
1Kor 13,12 Wir sehen jetzt durch einen Spiegel wie im Rätsel,
dann aber von Angesicht zu Angesicht; jetzt erkenne ich
stückweise, dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich
erkannt bin.
++ Du windest Dich ja wie ein Aal. Du mußt schon einer
Argumentation folgen Du kannst die Bibel nicht nach Belieben
verdrehen. Hier geht doch eindeutig daraus hervor das selbe
das was wir erkennen uns erkennt.
Wenn ich einen Satz bilde wie z.B. Michael wandert gerne und
fährt gerne Rad. Dann beziehen sich beide Aussagen auf
Michael. Dann kann ich nicht herauslesen, das das Rad fahren
sich auf Wolfgang bezog.
Aber genau das machst Du.
<<Es geht aber aus der Bibelstelle eindeutig hervor das das
Vollkommene uns erkennt.>>
Nein geht es nicht! Es heisst nirgends, dass das Vollkommene
und das
welches erkennt, auch das Selbe ist! Es heisst lediglich, es wird
etwas
Vollkommenes (die Bibel) kommen und dann werde ich dieses
vollkommene
erkennen, gleich wie ich erkannt worden bin (durch oder von
Jesus).
++Das glaubst Du doch nicht etwa selber was Du hier
schreibst.
Bei dem was wir erkennen sollen soll es sich um die Bibel
handeln aber bei dem
was uns erkennt um Jesus und das in einem Satz und ohne ein
Objekt.
Das ist doch ein Witz oder??? Es handelt sich bei beiden um
den Herrn selber.
Na ja es wird halt alles so hingebogen das es in die eigene
Lehre passt aber mit
bibeltreue hat das nun überhaupt nichts zu tun.++
Wenn der Herr die Schrift meint redet er auch von der Schrift.
Nirgend wo anders ist das Wort Gottes in Schriftform anders
bezeichnet worden als Schrift, ganze Schrift, heilige Schrift etc
sollte das ausgerechnet an der Stelle anders sein??? Ich habe
Dir mal einige wenige Bibelstellen reinkopiert wo von der
Schrift die Rede ist.
Est 3,14 Die Schrift aber lautete also, es sei ein Befehl zu
erlassen und in allen Provinzen zu eröffnen, daß sie sich auf
diesen Tag rüsten sollten.
Mt 22,29 Aber Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Ihr irrt,
weil ihr weder die Schrift noch die Kraft Gottes kennt.
Mk 12,24 Jesus sprach zu ihnen: Irret ihr nicht darum, weil
ihr weder die Schrift kennet noch die Kraft Gottes?
Mk 14,49 Täglich war ich bei euch im Tempel und lehrte, und
ihr habt mich nicht gegriffen. Doch, damit die Schrift erfüllt
würde!
Mk 15,28 Da wurde die Schrift erfüllt, die da spricht: «Und er
ist unter die Übeltäter gerechnet worden.»
Lk 4,21 Er aber fing an, ihnen zu sagen: Heute ist diese
Schrift erfüllt vor euren Ohren!
Lk 24,32 Und sie sprachen zueinander: Brannte nicht unser
Herz in uns, da er mit uns redete auf dem Weg, als er uns die
Schrift öffnete?
Joh 2,22 Als er nun von den Toten auferstanden war,
dachten seine Jünger daran, daß er solches gesagt hatte, und
glaubten der Schrift und dem Worte, das Jesus gesprochen
hatte.
Joh 7,38 Wer an mich glaubt - wie die Schrift sagt -, aus
seinem Leibe werden Ströme lebendigen Wassers fließen.
Joh 7,42 Sagt nicht die Schrift, daß der Christus aus dem
Samen Davids und aus dem Flecken Bethlehem, wo David
war, kommen werde?
Joh 10,35 Wenn es diejenigen Götter nennt, an welche das
Wort Gottes erging - und die Schrift kann doch nicht
aufgehoben werden -,
Joh 19,24 Da sprachen sie zueinander: Laßt uns den nicht
zertrennen, sondern darum losen, wem er gehören soll; - auf
daß die Schrift erfüllt würde, die da spricht: Sie haben meine
Kleider unter sich geteilt und über mein Gewand das Los
geworfen. Solches taten die Kriegsknechte.
Joh 19,28 Nach diesem, da Jesus wußte, daß schon alles
vollbracht war, damit die Schrift erfüllt würde, spricht er: Mich
dürstet!
Röm 4,3 Denn was sagt die Schrift? «Abraham aber glaubte
Gott, und das wurde ihm zur Gerechtigkeit angerechnet.»
1Kor 15,3 Denn ich habe euch in erster Linie das überliefert,
was ich auch empfangen habe, nämlich daß Christus für unsre
Sünden gestorben ist, nach der Schrift,
1Kor 15,4 und daß er begraben worden und daß er
auferstanden ist am dritten Tage, nach der Schrift,
Jak 4,5 Oder meinet ihr, die Schrift sage umsonst: Ein
eifersüchtiges Verlangen hat der Geist, der in uns wohnt?
2Petr 1,20 wobei ihr das zuerst wissen müßt, daß keine
Weissagung der Schrift ein Werk eigener Deutung ist.
Ich denke wir beenden hier die Diskussion denn sie macht
keinen Sinn und sie artet beiderseitig teilweise in Polemik aus.
Jeder glaubt was er glauben will. Entweder dem Wort Gottes
oder seinen eigenen Lehren.
Ich bin nicht sehr beliebt bei Euch weil ich den Finger in die
Wunde lege und an dem
Strohhalm säge an dem eure Lehre hängt. Ich wünsche Dir
aber Mut zur Wahrheit.
Um die Wahrheit zu erkennen muß man eigene Lehren,
Meinungen Argumentationen in Frage stellen.
Gruss Martin
______________________________________________________
26.02.02
Sali Martin
<<Du hast im Prinzip recht aber manchmal braucht z.B. auch
mal jemand persönliche
Wegweisung oder Ermutigung. Gott spricht sowohl durch das
eine und auch durch das andere.
Du wirst den Wert mancher Prophetien wohl kaum ermessen
können.<<
Ja kann sein, aber wenn es NICHT sein Wille ist, wie bei den
Prophezeiungen, dann sollen wir es nicht tun, egal ob es für
uns gut ist oder ein Segen!!!
<<Das Du sagst, daß wir heute keine Prophetien mehr brauchen
ist Deine persönliche Meinung die
zudem wenig logisch ist. Aber Logik hin Logik her was alleine
zählt ist das Wort Gottes>>
Zu meiner Meinung: So Argumentieren die Leute in unserer Zeit. Die
Religion
ist Privatsache, dass ist deine pers. Meinung, das ist für dich gut, für
mich aber nicht, etc. NEIN!!! Es ist nicht meine Meinung, es ist die der
Bibel.
Und logisch wird es dann, wenn es Gottes Wille ist, siehe oben.
<<Arbeitest Du immer mit falschen Anschuldigungen und
Unterstellungen wenn Dir die Argumente ausgehen..
Es gibt keine Lehre darüber ob man den Heiligen Geist
einladen soll oder nicht.>>
Wenn du etwas praktizierst, wird es AUTOMATISCH zu einer Lehre. Du musst
es nicht aufschreiben!!! Ein machen genügt!!!
Indem du es machst, signalisierst du, dass es gut und biblisch ist, das
was du machst!
<<Gakkern tun die Hühner und wiehern die Pferde.
Menschen habe ich noch nicht gackern oder wiehern gehört.
Keine Ahnung was du damit willst. >>
Grosse und berühmte Persönlichkeiten innerhalb der char. Szene haben
selber gesagt und auch veröffentlicht, dass solches vorkommt. Vielleicht
nicht bei dir oder in deiner Gemeinde, aber z.Bsp. in Pensacola
durchaus.
Das ist ein Fact, das kann du nicht wegdiskutieren!!!!!!!!!!!!!!!!!
<<Aber in deinem vorherigen Beitrag hast Du das noch
behauptet das die Möglichkeit der vollkommen Erkenntnis da ist, schon
vergessen.>>
ALSO NOCH EINMAL!!!! DIE MÖGLICHKEIT IST DA, DA WIR ABER MENSCHEN SIND
WERDEN WIR NIE DIE VOLLKOMMENE ERKENNTNIS HABEN!!!! WEIL WIR ABER DIE
BIBEL HABEN, IST UNS DURCH DEI BIBEL EINE MÖGLICHKEIT DER VOLLKOMMENE
ERKENNTNIS
GEGEBEN!!!!
Hast du es jetzt begriffen?
<<Wenn ich einen Satz bilde wie z.B. Michael wandert gerne und
fährt gerne Rad. Dann beziehen sich beide Aussagen auf
Michael. Dann kann ich nicht herauslesen, das das Rad fahren
sich auf Wolfgang bezog. Aber genau das machst Du.>>
Ja aber du hast hier ein "UND" gebraucht!!! Das steht aber nicht so
dort!
"gleichwie ich " steht dort und NICHT ein "und"!
Zudem hast du in der Bibelstelle mehrere Komponenten. Ein "Wir" und ein
"gleich wie ich erkannt worden bin". Also mindestens zwei Komponenten!
Aber in deinem Satz geht es NUR um Michael!
Also der Satz ist als Vergleich nicht zu gebrauchen!!!
<<++Das glaubst Du doch nicht etwa selber was Du hier
schreibst. Bei dem was wir erkennen sollen soll es sich um die Bibel
handeln aber bei dem was uns erkennt um Jesus und das in einem Satz und
ohne ein Objekt. Das ist doch ein Witz oder??? Es handelt sich bei
beiden um
den Herrn selber. Na ja es wird halt alles so hingebogen das es in die
eigene Lehre passt aber mit bibeltreue hat das nun überhaupt nichts zu
tun.<<
Doch ich glaube es!!
Es geht!!!
<<Wenn der Herr die Schrift meint redet er auch von der Schrift.
Nirgend wo anders ist das Wort Gottes in Schriftform anders
bezeichnet worden als Schrift, ganze Schrift, heilige Schrift etc
sollte das ausgerechnet an der Stelle anders sein?<<
Ja und warum soll das hier nicht gehen!?! Warum soll er hier die Schrift
als vollkommen bezeichnen?
Gruss Michael