Home
Forum neu
Forum BBKR
Begriffserklärungen Syngrammata
Lehre
auf Youtube
Mal3.16 Website
Neben der Schrift
Fakten zur Bibel
553 4 lebendigen
Wesen
Lieber Hans Peter
Wie viele Flügel haben die 4 lebendigen Wesen in Hesekiel 1?
Was könnte ihre
Bedeutung sein. Du hast im letzten Hausbibelkreis darüber einige Gedanken
geäussert, kannst Du sie mir schriftlich geben?
Fritz. von A.
Lieber Fritz
ich benütze die Gelegenheit gleich um einige Gedanken zusammenzufassen.
Hesekiel sah im 1. Kp Visionen, im Kp 2 hörte er ein Stimmen.
Er gehörte zu einer Gruppe von Weggeführten die nach
dem heutigen Irak verbannt wurden. Von dort aus sah er
a) die Zerstörung des Tempels voraus, (1-32) und dann wurde Ihm die
b) Prophetie der Wiederherstellung des Tempels gegeben. (Kp33-48.)
Vom Aufbau her ist Hesekiel also relativ einfach, man muss sich nur nichts anderes einreden lassen. Vom Inhalt her kostbar wie alles was in der Schrift steht. Wenn wir nur schon den ersten Vers sehen, Er war inmitten der Weggeführten, und was tat sich Ihm auf? der Himmel! Das ist die einzige Stelle im AT, wo dies so steht!
Ab Vers 4 sah er die furchterregende Sturmwolke die mit dem Herrlichen Glanze umgeben war, und damit verbunden schon Andeutungen des Sohnes des Menschen aus Offenbarung Kp 1 +4.
Aus der Mitte des glänzenden Metalls hervor sah er
dann die 4 lebendigen Wesen. Nun sagen einige Rabbinen folgendes:
The Targum multiplies the faces in a strange monstrous manner, paraphrasing the words thus, ``each had four faces, and there were four faces to everyone "of them", and every creature had sixteen faces; the number of the faces of the four creatures was sixty and four;''
Der Targum vervielfacht die Gesichter in einer seltsamen monströsen Art, beim Übertragen der Wörter, "jedes hatte vier Gesichter, und es gab vier Gesichter zu jedem von ihnen, und jede Kreatur hatte sechzehn Gesichter; die Zahl von den Gesichtern der vier Kreaturen war vierundsechzig.
Nun, das habe ich doch interessant + erwähnenswert gefunden, und da nun zu jedem Gesicht 4 Flügel gehören wären das ja...... und nun geht es noch weiter:
and everyone had four wings; the seraphim in #Isa 6:2|; and the four beasts or
living creatures in #Re 4:8|; had six wings; and so it seems that these had
also, from #Eze 1:11,23|; as will be seen there; nor is this any contradiction
to the account here given, since it is not said they had only four wings. The
Targum gives the same monstrous account of their wings as of their faces, saying,
``each had four wings, and there were four wings for everyone
of them, sixteen wings to every face, and sixty four to every
creature; and the number of the wings of the four living
creatures were two hundred and fifty six.''
und jeder hatte vier Flügel, ( Seraphim in Jes 6:2)
und die vier Tiere oder lebende Kreaturen in Off 4:8 |; hatte sechs Flügel; und
so scheint es, daß dies auch soviel hatten, (Hes 1:11,23) ;Es scheint kein
Widerspruch zu sein da nicht gesagt wird, dass sie nur 4 Flügeln hatten.
Der Targum erstattet den gleichen monströsen Bericht über ihre Flügel als von
ihren Gesichtern:
`` jedes hatte vier Flügel, und es gab vier Flügel für jeden von ihnen, sechzehn
Flügel zu jedem Gesicht, und sechzig vier zu jedes Kreatur; und die Zahl von den
Flügeln des vier Lebendigenwesen waren zweihundertsechsundfünzig. '' (256)
Interessiert hat mich dann natürlich die Quersumme und kam da auf die Zahl der göttlichen Einheit =13. Siehe auch 5.Mose 6.4 (Achad) und die 13 Identifikationen des HErrn Jesus in Offenbarung 1,4+5. Mehr weiss ich dazu nicht , hat mich einfach fasziniert. In der Herrlichkeit werden wir sehen ob dies Spekulation ist oder ob in der Anzahl Flügel irgendwie die Einheit Gottes dargestellt wird.
Unten was sicher Vernünftiges:
Liebe Grüsse
Hans Peter 07.05.02
Da noch aus Abriss und Gliederung von:
Robert Lee,
Ernst Paulus , Neustadt/Weinstrasse, Haltweg 23
Der Prophet Hesekiel
Schlüsselwort: "Die Herrlichkeit Jehovas" (Kap. 1,28; 10,4.18; 43,2).Sein Auftrag:
Durch falsche Propheten wurde den Gefangenen vorgespiegelt, Jerusalem würde nicht zerstört werden und sie würden bald ihrer geliebten Stadt und ihrem Lande wiedergegeben werden. Jeremia hörte davon und schrieb ihnen von Jerusalem aus einen Brief (Jer. 29). Hesekiel begann seinen Dienst im folgenden Jahre, indem er alles, was Jeremia gesagt hatte, übernahm und sich bemühte, die Gefangenen davon zu überzeugen, dass sie z u e r s t z u i h r e m HERRNDer Prophet des Geistes:
Jeder der drei grossen Propheten steht in besonderer Beziehung zu einer Person der göttlichen Dreieinigkeit.das V o I k dieserhalb zu vernichten. Wie nahe standen sie vor der Vernichtung! Aber Gott kann um Seines Namens willen tun, was Er unmöglich um der Menschen willen tun kann, und darum verschonte Er sie.
2. Nur in diesem Buche (ausser einer kurzen Notiz in Jesaja 14,12-15) erfahren wir etwas von Satans früherer Geschichte (Kap. 28,11-19).
Ein Blick in die Geschichte unseres grossen Widersachers ist uns nun ermöglicht.
3. Nur hier haben wir sehr genaue Einzelheiten von dem T e m p e 1, der n 0 c h g e bau t wer den soll (Kap. 40-42) und dem neu e n S t rom (Kap. 47).
Gliederung:
1. Manche Gläubige lesen dieses Buch nicht gerne. Der Grund liegt wohl darin, dass sie den Schlüssel dazu nicht kennen und auch den Aufbau nicht verstehen. 2. Sein Schlüsselwort ist die "Herrlichkeit Jehovas". Dieses Wort kommt in den ersten elf Kapiteln vierzehnmal vor. Im Alten Testament bedeutet die "Herrlichkeit Jehovas" das sichtbare Licht, das zwischen den Cherubim im Allerheiligsten der Stiftshütte und des Tempels schien und die Gegenwart Gottes anzeigte. Vor der Zerstörung des Tempels sah Hesekiel im Gesicht, wie die Herrlichkeit Jehovas den Tempel verliess. In Kap. 9, 3 finden wir dies kurz erwähnt, weitere Einzelheiten darüber in Kap. 10. Als der Prophet schaute, sah er über der Bundeslade und den Cherubim das Bild des Thrones Gottes, der Räder hatte und somit eine Art königlicher Wagen war (Kap. 10,1-3). Dann ging die "Herrlichkeit Jehovas" auf die Schwelle des Hauses zurück (Kap. 10,4), dann von der Schwelle hinweg, sodann stand sie am Eingang des östlichen Tores (Kap. 10,18-19) und endlich wich sie aus dem Tempel und der Stadt und stellte sieh auf den Ölberg (Kap. 11,22-23). So verliess die "Herrlichkeit Jehovas" zögernd, majestätisch das Heiligtum und die Stadt. Aber die Herrlichkeit Jehovas wird wieder zurückkehren (Kap. 43). Hesekiels Gesicht begann mit einem Gesicht Gottes und endigt mit der Erscheinung Gottes inmitten Seines Volkes: "Jehova daselbst". Gesegnete Vollendung! Des Buches Grundzug ist die Strenge Gottes gegen Sein abtrünniges und unbussfertiges Volk einerseits und Seine Güte gegen die Bussfertigen andererseits.A. Vorbereitung und Berufung des Propheten. Die Erscheinung der Herrlichkeit Jehovas (Kap. 1-3)
Das Erscheinen der Herrlichkeit Jehovas und die Folgen für das Leben des Propheten.
1. Geöffnete Himmel und ein Gesicht von Gott, dem Sohne, als Mensch auf dem Thron (Kap. 1).
2. a) Des Arbeiters Sendung (Kap. 2)
b) Des Arbeiters Nahrung (Kap. 3,1-3) c) Des Arbeiters Aufgabe (Kap. 3,4:-11)d) Des Arbeiters Ausrüstung (Kap. 3,12-15) e) Des Arbeiters Pflichten (Kap. 3,16-21)
3. Die Erscheinung der Herrlichkeit Jehovas (Kap. 3,22-27)
B. Weissagung von der Zerstörung Jerusalems. Der Weggang der Herrlichkeit Gottes (Kap. 4:-24)Gründe für den Weggang der Herrlichkeit Jehovas. Hesekiel beginnt seinen Dienst an Israel:
1. Die Belagerung Jerusalems wird vorausgesagt (Kap. 4) 2. Schrecken der Belagerung (Kap. 5)
3. Ein Überrest, der bewahrt werden soll (Kap. 6) 4. Jerusalems furchtbare Zerstörung (Kap. 7) 5. Götzendienst in hohen Gesellschaftskreisen (Kap. 8)6. Der Überrest zur Bewahrung gekennzeichnet (Kap. 9) 7. Der Weggang der Herrlichkeit Jehovas (Kap. 10-11)
8. Die Strafe aufgeschoben, aber sie kommt gewiss (Kap. 12) 9. Falsche Propheten und Prophetinnen (Kap. 13) 10. Verschiedene alttestamentliche Gleichnisse mit anderer wichtiger Belehrung, die Sinnesänderung und Busse bei Israel herbeiführen sollen (Kap. 14:-24).C. Weissagungen gegen sieben Nationen. Gottes Herrlichkeit und die umwohnenden Völker (Kap. 25-32)
Der Gott der Herrlichkeit handelt in Verteidigung Seines Volkes. Diese sieben Weissagungen wurden ausgesprochen in der Zwischenzeit zwischen dem Bekanntwerden der Belagerung durch Nebukadnezar. (Kap. 24,2) und der Nachricht, dass Jerusalem eingenommen sei (Kap. 33,21). Gott war gegen diese heidnischen Völker, nicht nur wegen der Sünde des Götzendienstes, sondern weil sie Israel so schlecht be- handelten. 1. Ammon, Moab, Edom, Philistäa (Kap. 25) 2. Tyrus und Sidon (Kap. 26-28) 3. Aegypten (Kap. 29-32) D. Herrliche Weissagung Ober Israels Zukunft. Die Rückkehr der Herrlichkeit Jehovas (Kap. 33-48)Vorbereitung zur Rückkehr der Herrlichkeit Jehovas. Die Vorbereitungen werden nach drei Jahren des Schweigens getroffen. Viele Leser betrachten diese Kapitel als den inhaltreichsten Teil des ganzen Buches.
1. Verheissung der Wiederherstellung der Bussfertigen (Kap. 33) 2. Der gute Hirte (Kap. 34)3. Weissagung wider Seir (Kap. 35)
4. Das Evangelium nach Hesekiel (Kap. 36)
5. Eine grosse nationale Erweckung wird geschildert (Kap. 37) 6. Israels künftige Feinde besiegt (Kap. 38-39)7. Das neue Heiligtum, das noch aufzurichten ist (Kap. 40-42) 8. Rückkehr der Herrlichkeit Gottes (Kap. 43) 9. Der geheimnisvolle Fürst (Kap. 44)
10. Einteilung Jerusalems (Kap. 45-.".46) 11. Lebenspendende Wasser (Kap. 47) 12. Neue Einteilung des Landes (Kap. 48)