Home Forum neu Forum BBKR Begriffserklärungen Syngrammata Lehre auf Youtube Mal3.16 Website Neben der Schrift Fakten zur Bibel
Frage: 786
Hallo HP
Ist die Kirche nicht ein veraltetes System, das von der staatlichen Fürsorge abgelöst wurde?
Gruss Roger ex. Winti
20.11.02
Lieber Roger
Es kommt drauf an, wie du das genau meinst. Wenn du "Kirche" im Sinne einer staatlichen Institution meinst, hätte deine Frage sicher eine gewisse Berechtigung. Obwohl die Landeskirchen dem sicher heftig widersprechen würden, denn auch sie sehen ihren Hauptauftrag nicht unbedingt im sozialen Bereich.
Da du diese Frage aber auf dieser Website stellst, nehme ich jetzt mal ganz unverfroren an, dass du mit "Kirche" eigentlich die Gemeinde Christi meinst und die zwei Begriffe vielleicht verwechselst. Die Gemeinde Christi ist keine Institution, sie kann auch nicht an irgend eine Organisation oder an irgend welche phyisch bestehenden Gebäude gebunden werden. Die Gemeinde Christi besteht aus allen Menschen weltweit, welche durch die Gnade Gottes wiedergeboren sind. Die Gemeinde hat auch nicht in erster Linie einen sozialen Auftrag (obwohl das Gebot der Nächstenliebe in dieser Richtung geht), sondern einen geistlichen.
Es geht darum, dass alle Menschen durch ihre Sündhaftigkeit eigentlich bereits geistlich Tod sind und später einmal auch noch physisch zu ewiger Strafe und Tod verurteilt werden. Es geht darum, dass Gott die Menschen liebt und nicht möchte, dass sie verurteilt und bestraft werden. Darum hat Er Seinen Sohn Jesus Christus kreuzigen lassen, als stellvertretendes Opfer für unsere Sünden. Wer an Jesus glaubt, der ist gerettet und wird geistlich gesehen zu neuem Leben wiedergeboren.
So gesehen ist die "Kirche" natürlich keinesfalls ein veraltetes System, denn der Mensch ist heute - auch mit seinem noch so sozialen Staat - genauso sündhaft wie seit eh und je und hat die Erlösung nötig, die Gott uns in Seiner Liebe anbietet.
Ganz liebe Grüsse
P.K.