Home    Forum neu    Forum BBKR   Begriffserklärungen  Syngrammata  Lehre auf Youtube   Mal3.16 Website  Neben der Schrift Fakten zur Bibel

Frage: 696

Gibt es eine Erklärung weshalb es vier Evangelien gibt?  (Evangelienharmonie)
R. Ae.


01.09.02

Lieber R.Ae

Ich empfehle:  Matthäusevangelium JND  und


03.09.02

Für Frage 696

Warum vier Evangelien ?            Lieber R. Ae.

Die Zahl Vier bedeutet für die gesamte Antike das Universum, das sich über vier Himmelsrichtungen erstreckt. Es ist aus vier Elementen: Wasser, Luft, Feuer, Erde aufgebaut. Vier Jahreszeiten regeln den Lauf der Zeit, vier Winde beherrschen die Lüfte, vier Weltalter (Daniel 2.31-35) die Gesamtzeit des irdischen Geschehens. So ist die Vier die typische Zahl der Welt, im Gegensatz zur Dreizahl , dem Symbol Gottes. Beide zusammen ergeben die heilige Siebenzahl, die Gott und die Welt vereint.

Gott hat sich der Welt mit Vorliebe in der Vierzahl geoffenbart, im Alten Testament im Gottesnahmen Jahwe, der aus vier Buchstaben, dem Tetragramm, besteht. Die Vierzahl ist angewandt bei der Wohnung Gottes im heiligen Zelt. Auf die Gottesnähe des Paradieses weisen die vier Flüsse hin, die ihm entströmten. Im Neuen Testament gibt sich der Herr in den vier Evangelien kund, deren Symbole mit den vier geheimnisvollen Wesen des Ezechiel identifiziert sind.

Im Neuen Bunde haben "viele versucht", Evangelien zu schreiben, aber nicht alle wurden angenommen. Unser Wissen darüber, dass nicht nur vier Evangelien verfasst worden sind, sondern viele, aus denen jene, die wir besitzen, ausgewählt und der Kirche überliefert wurde, stammt aus dem Vorwort des Lukasevangeliums, "Schon viele haben versucht, einen Bericht über die bei uns als sicher geltenden Begebenheiten nach der Erzählung der ursprünglichen Augenzeugen und Diener des Wortes abzufassen(Lk.1,1 Albrecht Übersetzung."

Mit der Formulierung "sie haben versucht" ist klar, dass diejenigen sich erkühnt haben, ohne vom Heiligen Geist angeleitet zu sein, Evangelien zu schreiben. Matthäus, Markus, Lukas, Johannes haben freilich nicht "versucht" zu schreiben, sondern schrieben voll des Heiligen Geistes Evangelien. Viele haben es also verucht, aber nur vier wurden in den Kanon aufgenommen. Die Kirche kennt also vier Evangelien, nur vier Evangelien wurden anerkannt, denen wir die Lehre über unseren Herrn und Heiland entnehmen müssen.

Die Häresie kennt freilich noch mehr.

In der Hoffnung, dass dieses dem Fragesteller eine Hilfe ist, wäre ja damit genüge getan. Wobei man sicher noch tiefer in das Wort Gottes eindringen könnte mit Gottes Hilfe.

Andreas Feracin


03.09.02

lies mal S.52 unten
 
http://www.clv.de/pdf/255482.pdf

Mathias R.