Home
Forum neu
Forum BBKR
Begriffserklärungen Syngrammata
Lehre
auf Youtube
Mal3.16 Website
Neben der Schrift
Fakten zur Bibel
Frage: 659
Hallo Herr ,
ich habe den Beitrag zur Sünde gegen den Heiligen Geist gelesen. Was mich aber sehr beschäftigt ist die Frage, wenn jemand diese Sünde begangen hat (bewußtes Leugnen des Wirken Gottes durch den Heiligen Geist) findet der dann auch noch Vergebung, wenn er seine Sünden erkannt hat? Konnten auch noch die Pharisäer, zu denen Jesus die Worte von der Sünde gegen den Heiligen Geist sagte, später Vergebung finden?
Mit freundlichen Grüßen
Markus ...Baum
Lieber Martin ich nehme an dass Du den Artikel :
Die Lästerung wider den Heiligen Geist.
gelesen hast.
Der Spezialfall der Lästerung des Heiligen Geistes in Mt 12 liegt darin, dass der Sohn Gottes effektiv anwesend war, und in der Kraft Gottes die messianischen Wunder tat. Dies wurde, obwohl es für den menschlichen Geist klar und deutlich zu verstehen war, geleugnet, das heisst, wieder besseres Weissen verleugnet, das ist: LAESTERUNG WIDER DEN HEILIGEN GEIST.
Das gibt es heute nicht mehr, weil der Sohn Gottes nun nicht im
eigentlichen Sinne anwesend ist. Und der heilige Geist wirkt nun in dem Sinne
des Wortes keine Zeichen-Wunder. Diese geschehen erst wieder in dem
zukünftigen
Zeitalter, beginnend mit der Drangsalszeit, anders ausgedrückt, nach der
Entrückung der Versammlung.
Die Gnadenzeit ist ein Einschub,
der in den Evangelien nicht einmal angedeutet wurde.
Also mit einfachen Worten:
a) Heute ist die Lästerung des Geistes unmöglich
b) Diejenigen die gelästert haben keine Vergebung erhalten.
c) Wer nicht an die Zeichen die in der Schrift geschrieben stehen glaubt, hat kein ewiges Leben.
d) Wer heute auf Zeichen wartet, ist ein Ungläubiger mit allen ewigen Konsequenzen der Hölle.
e) Achtung: Sünde und Lästerung ist nicht dasselbe
f) Wir Christen können leider immer noch Lästern, wenn wir nicht in Gemeinschaft des Herrn bleiben, aber wie schon gesagt, es ist in der Gnadenzeit unmöglich, den Heiligen Geist zu lästern.
In Ihm
Hans Peter