Home Forum neu Forum BBKR Begriffserklärungen Syngrammata Lehre auf Youtube Mal3.16 Website Neben der Schrift Fakten zur Bibel
Frage 366
Lieber Hansruedi
Strong gibt folgende Erklärung ab:
544 apeitheo
Gräz.: sich nicht überzeugen lassen.
LXX: 4Mo 14,43; 5Mo 1,26; 9,23; Jos 5,6; Spr 1,25; Jes 36,5; 63,10; 65,2;
* I.) ungehorsam sein
1) ungehorsam sein gegenüber Gottes Handeln als Folge von Unglaube;
hartnäckiger Widerstand bzw. Widerstreben gegen d. Willen Gottes;
widerspenstig sein; d. Glaubensgehorsam Gott gegenüber verweigern.
Joh 3,36; Apg 14,2; Röm 2,8; 10,21; 11,30.31; Hebr 11,31; 1Petr 3,20; ua.
Joh 3,36 Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; wer aber dem Sohne nicht glaubt, {O. sich nicht unterwirft, nicht gehorcht} wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm.
Apg 14,2 Die ungläubigen {O. ungehorsamen} Juden aber reizten und erbitterten die Seelen derer aus den Nationen wider die Brüder.
Röm 2,8 denen aber, die streitsüchtig und der Wahrheit ungehorsam sind, der Ungerechtigkeit aber gehorsam, Zorn und Grimm.
Röm 10,21 Von {O. Zu} Israel aber sagt er: "Den ganzen Tag habe ich meine Hände ausgestreckt zu einem ungehorsamen {O. ungläubigen} und widersprechenden Volke". {Jes. 65,2}
Röm 11,30 Denn gleichwie [auch] ihr einst Gott nicht geglaubt {O. gehorcht} habt, jetzt aber unter die Begnadigung gekommen seid durch den Unglauben {O. Ungehorsam} dieser,
Röm 11,31 also haben auch jetzt diese an eure Begnadigung nicht geglaubt, {O. sich eurer Begnadigung nicht unterworfen} auf daß auch sie unter die Begnadigung kommen.
Hebr 11,31 Durch Glauben kam Rahab, die Hure, nicht mit den Ungläubigen {O. Ungehorsamen} um, da sie die Kundschafter in {W. mit} Frieden aufgenommen hatte.
1Petr 3,20 welche einst ungehorsam waren, {O. nicht glaubten} als die Langmut Gottes harrte in den Tagen Noahs, während die Arche zugerichtet wurde, in welche {O. in welche eingehend} wenige, daß ist acht Seelen, durch Wasser {O. durch Wasser hindurch} gerettet wurden,
Ich denke also dass Die diversen Bibelausgaben die Du zitierst das Wort Sinnrichtigübersetzen.
Ich kann Dir Bibleworkshop, BibleWork, OnlineBibel empfehlen. Hilfreich ist auch die Elberfelder Studienbibel mit Sprachschlüsse, jetzt auch für das AT erhältlich.
In IHM
Hans Peter