Home
Forum neu
Forum
BBKR Begriffserklärungen
Syngrammata
Lehre
auf Youtube
Mal3.16 Website
Neben der Schrift
Fakten zur Bibel
Frage: 1689
Trachsel
03.09.04
soviel ich weiss ist die Gemeinde von Ernst Trachsel-Pauli der Evangelische Brüderverein (www.ebv.ch)
Jedenfalls sind mir seine Bücher va. in dessen Umfeld begegnet.
Ich habe sein Buch „Fernsehen, Politik und Christsein“ gelesen. Es hat
mir sehr gut gefallen. Die direkte
Sprache ist vielleicht nicht jedermanns Sache. Was mir generell an den Büchern
des Trachsel Verlags (m.W.
keine Internetadresse) gefällt ist, dass eben auch die Trennung von weltlichen
Einflüssen thematisiert wird.
Also kein „Wohlfühl-Evangelium“.
Wie meinst du den Satz: „ in dem er die Gnade Gottes durch eigenes Festhalten an derselben schmälert“ ?
Ich kann nicht verstehen, was du damit meinst.
Liebe Grüsse
Erich
Lieber Erich 03.09.04
Ich bin schon einige Male in Frutigen im Laden gewesen. Da kann man nicht alles kaufen, auch nicht allen M...! Dass es da natürlich sicher auch Dinge zum Besprechen gibt, ist doch klar. Genau Deine Frage wollte ich nämlich auch noch stellen. Ich denke nicht, dass der Trachsel Verlag irgend eine Lehre des Werks - Gerechtigkeit vertritt.
In IHM
Hans Peter
Der Trachselverlag gehört nicht mehr zum Evangelischen Brüderverein. Sie mussten sich Trennen da es zu Meinungsverschiedenheiten kam und die Familie Trachsel erhielt ein Redeverbot.
Daniel
Lieber Hans Peter!
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Trachsel schreibt in seinem Buch z.B. folgendes über den Schalksknecht
(Mt.18,21-35):
"Wir lernen aus dieser Geschichte, dass eine einmal erlassene Schuld wieder
zugerechnet werden kann! - Nach der Lehre der Unverlierbarkeit des Heils wäre
dieses nicht möglich, denn ein neuerliches Zurechnen vergebener Schuld würde ja
unweigerlich die Trennung von Gott bedeuten..." (aus: Erreicht jeder Christ das
himmlische Ziel? S.38). Trachsel sagt mit diesem Buch aus, dass ein
wiedergeborenes Kind Gottes durch seinen eigenen Willen wieder verloren gehen
kann und wird, wenn es nicht im Glauben gegründet und fest bleibt. Er führt dazu
auch sehr viele Bibelstellen an, die allerdings meist aus dem Zusammenhang
gerissen, oder nicht vereinbar mit der Errettung aus Gnade durch unseren Herrn
Jesus Christus, weil diese Stellen entweder für das Volk Israel oder die Juden
bestimmt sind/waren. Mit der Gnade schmälern meine ich nun folgendes: es wird
gesagt, dass Jesus Christus alles notwendige für die Errettung und Gottseligkeit
getan hat. Alles nur freie Gnade. Aber um errettet zu werden bzw. zu bleiben,
muss ich im Glauben bleiben oder aufpassen, nicht abzufallen. Das wiederum
bedeutet, dass ich um errettet zu werden doch etwas zur Gnade hinzutun muss. Und
das ist katholische Kirche und nicht biblischer Glaube. Denn der Glaube wird
Werke mit sich bringen. Ein Wiedergeborener, der versiegelt mir dem Heiligen
Geist ist, wird nie seinen Herrn und Heiland verleugnen können. Wohl kann er in
die Welt und Sünde fallen (Röm.7+8). Doch die Frage ist dann die, wie ich einst
am Ziel ankomme (vgl. Abraham-Lot), nicht dass oder ob ich ankomme.
Darum hätte es mich interessiert, aus welcher Richtung Ernst Trachsel- Pauli
kommt.
Herzliche Grüße
Markus
04.09.04
Von Hans Peter an Hans Peter...
Wenn ich das so lese was Markus zitiert ist das aber sehr nahe
an Werksgerechtigkeitslehre . Als relativiere ich meine Hoffnung in Bezug
auf das Buch mal ein wenig.
Das Problem scheint mir darin zu liegen , dass man die Frage des Petrus
überlesen hat.?
Mt 18,21 Dann trat Petrus zu ihm
und sprach: Herr, wie oft soll ich meinem Bruder,
der wider mich sündigt, vergeben? {W. wie oft soll
mein Bruder wider mich sündigen und ich ihm vergeben}
bis siebenmal?
Und diese Gelegenheit nimmt der Herr wahr um das 7. Gleichnis (von 10) vom Königreich der Himmel darzulegen. Und da zeigt er uns, was es mit den 490 Jahren der 70 Danielschen Jahrwoche im Verhältnis Israel (Knecht mit den 10000 Talenten Schulden gegen Gott ) und den Nationen = (Knecht mit 100 Denare Schulden an Israel), zu tun hat. Es geht da nicht um einzelne Menschen die nicht mehr sündigen könnten das wäre Quatsch mal Blödsinn oder gar eine Irrlehre!) sondern und das Verhältnis im und zum Königreich der Himmel zwischen Israel und den Nationen. Hat nichts aber gar nichts mit den Gläubigen Wiedergeboren der Gandenzeit zu tun. Die tun so was einfach nicht...
In IHM
Hans Peter
Ps.:
Ob das was Du betreffend Trachselsche Lehre Lehre des Brüdervereins ist oder
einfach eine Privatlehre, werde ich mal herausfinden. Wer diese Lehre aber
konsequent durchdenkt, kann sich gleich......
05.09.04
Übrigens Vorsicht mit Trachsel-Verlag - Ich hatte vor Jahren definitiv ein Buch in der Hand, in dem es um das Verlorengehen geht - pro jedoch.....
Gruss: P/S/RRD B: