Home
Forum neu
Forum
BBKR Begriffserklärungen
Syngrammata
Lehre
auf Youtube
Mal3.16 Website
Neben der Schrift
Fakten zur Bibel
Frage: 1674
31.8.2004
Liebe Brüder im Herrn Jesus Was heisst gläubig?? Das ist hier wohl die Frage. Ich denke an Joh.8,31ff: Jesus sprach nun zu den Juden, die ihm geglaubt hatten: Wenn ihr in meinem Wort bleibt, so seid ihr wahrhaft meine Jünger. Im Vers 44 muss Er dann sagen: Ihr seid aus dem Vater, dem Teufel ... . Warum? Weil sie nicht in Seinem Wort geblieben sind! Das wiederum erinnert uns an das Gleichnis des Sämanns in Mt.13. Die auf das Felsige Gesäten nahmen das Wort freudig auf. Als aber Versuchung (= Prüfung!) kam, fielen sie ab und bewiesen damit, dass sie nicht wahrhaftig geglaubt hatten. Sie hatten zwar das Gehörte als richtig angenommen, d.h. geglaubt, aber nicht umgesetzt, nicht mit Herzensentschluss sich dem Herrn Jesus übergeben. So sind auch heute viele, die zwar die Botschaft glauben, aber ihr Leben nicht übergeben wollen. Nach meiner Überzeugung war Simon der Zauberer nie wiedergeboren, weil er eben nicht den rettenden Glauben hatte, sondern lediglich einen vernunftmässigen "Kopfglauben", den er jedoch nie im Herzen umsetzte. Ich grüsse euch in Jesu Liebe. Hans Rapold 31.8.2004
Lieber Hans 31.08.04
Das was Du hier dargelegt hast, finden sich auch bestätigt in weiteren Schriftstellen so in Johannes 2,23+24; Johannes 6.64 - 67. Ja es gab ja auch ein auserwählter Apostel der wohl glaubte aber nicht errettet war. Das Wort Glaube hat einige Bedeutungen. Glauben kann für "wahr halten" bedeuten, Hoffnung beinhalten, oder das Mittel zum wahren Wissen sein. Dann das christliche Glaubensgut schlechthin bedeuten oder dann eben der errettende Glaube der sich dann im praktischen Glaubensgehorsam äussert. Dann darf man auch keinen Fall den Dämonenglaube vergessen.
In Christo
Hans Peter
Hallo, ich kenne die Römer-Auslegung nicht. Brauche ich auch nicht zu kennen und spielt für unser Hebr. 6 auch keine Rolle. M. fasst ja nur zusammen, was ohnehin jeder in Hebr. 6 lesen kann. Mittlerweile ist es mir auch egal, was x oder y von glaubt. Ich lasse mich vom Heiligen Geist leiten und nicht von Menschenworten. Die Monologisierung bringt auch wenig. 10 Christen = 20 Meinungen über die einfachsten Sachverhalte. soli Deo gloria Grüße Michael/de
31.08.04
Lieber Michael/de sdg
ich wollte nur auf die Konsequenz der "wiederverlorengehenkönnen Lehre" hinweisen. Wenn diese Lehre wahr wäre, dann wäre nur ein Mensch im Himmel. Das Erlösungswerk Christi hätte nur mehr sekundäre Bedeutung und jeder Wiedergeborene würde seelisch einen Tiefschlag nach dem andern erleiden und heuchelte anderen Glaubensgeschwistern den Bund voll. Das kommt aber nur davon, wenn man das Wort Gottes nicht recht Teilt und letztendlich den Aussagen des Herrn Jesus nicht recht traut. Es ist eigentlich der Glaube der Religionen nicht aber der Glaube Jesus Christi.
Können Gläubige (Wiedergeborene )
verloren gehen?
Herzliche
Grüsse
Hans Peter
Lieber Hans Peter,