Home Forum Altes Forum Begriffserklärungen Syngrammata Lehre auf Youtube Mal3.16 Website Neben der Schrift
Frage: 1609
Lieber HP
Auf deiner Homepage habe ich einmal das Dokument
Calvinismus-Gesamtzusammenstellung gefunden (
..\Calvin\calvst.htm ). Dort steht unter (a) Vorwort in der 2.Zeile das Wort
"Infralapsarianismus".
Nun, neugierig wie ich bin, wollte ich die Bedeutung suchen gehen, so suchte ich
auf google. Leider kam ich aber wieder auf dieses Dokument zurück!
Was bedeutet dieses Wort? Was ist die Lehre dahinter?
Danke schön!
Gruss
Michael / CH
Lieber Peter 02.08.04
dieser Bruder kann gut englisch, aber andere sind Dir dankbar, wenn Du da etwas Zeit aufwenden könntest.
Besten Dank
Hans Peter
A) Infralapsarianismus/Sublapsarianismus
1) Schöpfung2) Erlaubnis des Sündenfalls [Vertreter der anderen Sicht resp. der aktiven (!) Vorherbestimmung des Sündenfalls: H.W.Deppe, Pink]3) Rettung einiger gefallener Geschöpfe und Überlassung anderer zur Verdammnis4) Bestimmung eines Erlösers - jedoch nur für die zum Heil erwählten5) der Sendung des Heiligen Geistes, der nur bei den zum Heil Erwählten die Wiedergeburt vornimmt
1) Erwählung einiger Ungläubiger zum Heil/Wiedergeburt VOR der Schöpfung - der Rest der Menschen wird mit dem Heil übergangen (einfache Prädestionation: z.B. Deppe/MacArthur/....) - oder zur Hölle vorherbestimmt (Calvin/Pink etc.).2) Zulassung des Sündenfalls [aktiv/passiv: s.o.]3) Bestimmung des Erlösers nur für die Erwählten
1563 Gott ist nicht pragmatisch - W. ....
Lieber Peter, 3.8.04wenn also einer, der dem Calvinismus zugerechnet wird, im Vorwort sich äußert, wird nun automatisch der Verfasser des Buches zu Calvinisten. Ist dies nicht etwas überspannt? In deiner Beweisführung fehlt jegliches Zitat von .... selbst, in dem er sich calvinistisch äußert.Wenn du meine Arbeiten ließt, wird du vielleicht hier mich zum Charismatiker, dort zum Allversöhner und wo anders zu Spinner machen. Du müßtest nicht einmal mich falsch zitieren. Nicht jedes Wort ist immer so bedacht und richtig gewählt.Durch diese überzogene Kritik und der Einbeziehung von doch ansich bisher verdienten Leuten wird doch dein berechtigtes Anliegen und die viele zurecht geäußerte Kritik abgewertet. Bevor solch verheerende Kritik -die leider zu unkritisch oft aufgenommen wird- veröffentlich und ohne Begründung woanders zitiert wird, sollte doch folgendes, auch in der Welt gültiges und praktiziertes Prinzip gelten:- Beweise mit min. 2 Zeugen (Schriftaussagen usw.)- Möglichkeit der Verteidigung durch den Beklagten => hier also Stellungnahme und klärendes Gespräch- bis zum Beweis der Schuld gilt das Unschuldsprinzip, ein Verdacht macht nicht schon den Schuldspruch.Es mag ja sein, dass du weitere Informationen hast, die bisher hier nicht veröffentlich sind, die dann beweisen, dass Hr. .... calvinistisch geworden ist. Doch solches anhand der bisher vorgetragenen Punkte zu behaupten ist nicht gerechtfertigt noch klug.Liebe GrüßeMartin H.
Lieber Martin, 4.8.04A) Vielen Dank für Deine Kritik, die ich sehr ernst nehme (Korrekturhinweise sind mir viel lieber als Lob) !Ich beziehe mich in meiner Behauptung auf:1) Die aktive Zusammenarbeit/Empfehlungen ....s bekennender Calvinisten: MacArthur, Depppe, Nestvogel bzw. das Kollegium der ART etc.2) besonders auf eigene neuere Aussagen in seinem Buch "Gott ist nicht pragmatisch" -> diese werde ich - so der Herr will - noch unter http://bibelkreis.ch/forum/frage1563.htm erweitern.Ich kenne W..... persönlich und bin über die Entwicklung sehr betrübt - es soll sich bei meinen Äußerungen um Orientierungshilfen handeln und nicht darum,bewährte Brüder zu diskreditieren. Das ist wirklich nicht mein Anliegen - ich bitte mich hier recht zu verstehen....B) Du hast geschrieben:>wenn also einer, der dem Calvinismus zugerechnet wird, im Vorwort sich äußert, wird nun automatisch der Verfasser des Buches zu Calvinisten
Ich bin der Meinung, dass hier eine ungute Verbindung eingegangen wurde - das Bekenntnis ....s zum Calvinismus findet sich im Buch selbst. DasVorwort eines Calvinisten ist eine Erhärtung/Bestätigung dessen, was .... geschrieben hat. .... sieht Probleme der heutigen Christenheit aufgrund des Verlassens des Calvinismus, wie er im Buch schreibt.Bitte erlaube mir dazu eine persönliche Anmerkung: ich bin empört darüber, dass vermeintliche Brüder, die sich auf der Grundlage eines Bekenntnis' versammeln (ART - Nestvogel), das das mehrfach-wiederholte Verdammungsurteil gegen Brüder enthält (Confessio Augustana), die sich aus Gehorsam gegen Gottes Wort taufen ließen, hier aufgerufen werden ihr Placet zum Buch des (bisher) bewährten Bruders .... abzufassen..... hat sich in seinem Buch öffentlich geäußert - daher halte ich eine öffentliche Gegendarstellung für gerechtfertigt.Ich würde Deinen Satz daher so ändern: aufgrund der Tatsache, dass sich .... nunmehr zum Calvinismus bekennt, wurde in Folge ein (Extrem-)Calvinist zur Abfassung des Vorworts gebeten. Hätte .... in seinem Buch den Calvinismus als das, was es ist - nämlich eine Lehre der Dämonen - bezeichnet, hätte Nestvogel niemals ein wohlwollendes Vorwort abgefasst.Also Martin, ich danke Dir nochmals für Deine Hinweise ! (Wenn Dich auch in Zukunft irgendetwas stört: bitte wieder intervenieren - ich bin sehr auf Korrektur angewiesen)
Peter
Lieber Peter 04.08.04
Zuerst einmal weiss ich um die Irrlehre des Calvinismus und sehe sie nicht als biblisch an. Weiter weiss ich auch, dass man ein Buch, Autor oder einen Verlag immer mit einem gesunden Misstrauen mit Hilfe der Bibel beurteilen soll.
Ich habe erst gerade vorgestern und gestern das Buch "Gott ist nicht pragmatisch" gelesen. Du schreibst ziemlich negativ darüber. Ich fand es gut (auch wenn es MacArthur und Luther zitiert, die z.T. ja auch falsch lehren, aber bezüglich der Aussage des Buches und der Aussage von MacArthur habe ich zu diesem Thema des Pragmatismus nichts unbiblisches von Ihnen festgestellt). Vielleicht war ich zu wenig sensibel oder kritisch? Ich weiss nicht...
Es kann durchaus sein, dass ich aus meiner Vergangenheit und aus meinem Hintergrund heraus...
siehe dazu:
frage 411.htm (Meine FEG-Zeit, diese wechselte dann innert 2, 3 Jahren zum Willow-Creek-Konzept)
frage494.htm (Adonia-Lager und icf)
frage679.htm (Willow Creek)
frage742.htm (Pragmatismus und Willow Creek)
frage761.htm (System der FEG und Pragmatismus erklärt)
frage798.htm (Heute richtig, dann damals falsch)
frage838.htm ( ... )
...das Buch zu unkritisch las. Es war Balsam auf meine Seele, dass es so klar dieses Geschwür des Pragmatismus entblösst, verurteilt und klar mit der Bibel widerlegt. Ein weiteres Buch das all den Pragmatikern klar vor Augen hält wie verderblich diese Lehre ist!
<<.... sieht Probleme der heutigen Christenheit aufgrund des Verlassens des Calvinismus, wie er im Buch schreibt. <<
Nun sehe ich durchaus ein, dass er mit dem Vorwort und mit JMA einen calvinistischen Hintergrund hat. Wobei ich aber nicht sehe oder nicht das Gefühl habe, dass er Leute zurück zum Calvinismus bringen will, sozusagen weg vom Arminanismus (Pragmatismus) zurück zur Herde. Das sehe ich anders. Kannst du deine Stellung vielleicht noch mehr erhärten / beweisen?
Ich sehe es eher / auch als aufklärendes Buch für Geschwister in pragmatischen Systemen, die so Klarheit bekommen, wie verderblich der Pragmatismus ist. Sicher wird ein solche Person, wenn sie sich vom Pragmatismus abwendet, nicht einfach zum Calvinismus zurückgehen bzw. konvertieren, "nur" weil sie dieses Buch von .... mit Aussagen von JMA gelesen hat, oder siehst du das anders...?
Sonst sehe ich es genauso wie du!
Gruss
Michael / CH
Lieber Michael 04.08.04 Luther und die Juden
früher waren klare Artikel gegen die Dämonenlehre des Calvinismus im KFG und nun in kürzester Zeit diese Wende! Das ist kein straucheln, (Ich lass es mal klein geschrieben) dass ist ein Fall in die Sünde. Und das hat schon vor einiger Zeit angefangen, als sie anfingen, ganz pragmatisch Abrechnungsbeispiele wie man Prediger und Älteste entlöhnen soll. (Wi macht man schon wieder lebendige Gemeinden am schnellsten kaputt?) Und dann die regelmässigen Bezüge zu A. Strauch "biblische Aeltestenschaft" das einzige Buch, das ich je gelesen habe, ausser bei Wim Malgo vielleicht, wo du auf jeder Seite mindestens einen lehrmässigen Unsinn und reine Behauptung findest. Und nun HWD als Leitartikler. Aber das trifft sich sws. gut so nach dem Krach zwischen KFG CH : KFG BRD den die BRD gewonnen??? hat.
in IHM
Hans Peter
Lieber HP 04.08.04
<<Und das hat schon vor einiger Zeit angefangen, als sie anfingen, ganz pragmatisch Abrechnungsbeispiele wie man Prediger und Älteste entlöhnen soll. <<
Kannst du das bitte beweisen? Die geben Ältesten einen Lohn oder nur Empfehlungen?
Ich weiss um dieses Buch und auch daher, dass es einen gewissen Einfluss hat. So wollen doch KFG-nahgesinnte-Gemeinden auch Älteste einsetzen...
Wie siehst du den KFG Schweiz, wie ist das der Unterschied zum KFG BRD? Sehen sie das gleich, muss der KFG Schweiz da spuren?
Gruss
Michael / CH
Lieber Michaelich habe die Artikel noch ich kann sie dir mal kopieren und Dir geben ok? Sie geben Empfehlungen wie man Älteste entlöhnen soll.... und ganze Abrechnungs- beispielen 1. Kor 9, 18...
KGF CH: da wurde die Leitung letztes Jahr ausgewechselt. Jede Gruppierung hat eben nach einiger Zeit seinen Vatikan mit Inhalt.
Lieber Michael, 05.08.04der Problemanzeige ....s wird wohl jeder Recht geben - ein von Gottes Wort abgekoppelter Pragmatismus in den Gemeinden sind natürlich klar zu verurteilen.Das ist nicht das Problem bei ...., sondern die Therapie, die er für die Gemeinden vorschlägt. .... hat sich ja den Irrlehrer MacArthur auf die Fahne der Reformation pragmatisierter Gemeinden geschrieben und eine Hinwendung zum Calvinismus - hier liegt das Gefährliche.Problem/Diagnose werden bei .... benannt -> die vorgeschlagene Therapie würde den angeschlagenen Gemeinden jedoch noch den Rest geben, d.h. gerichtsreif machen, indem die Dämonen des Calvinismus hereingebeten werden und die Irrlehren eines MacArthurs importiert werden - dann gehen nämlich endgültig die Lichter in den schon pragmatisierten Gemeinden aus - d.h. der Herr wird m.E. bei Akzeptanz des Calvinismus wegen der dortigen Lästerungen die Leuchter entfernen müssen.Peter