Home
Forum neu
Forum BBKR
Begriffserklärungen Syngrammata
Lehre
auf Youtube
Mal3.16 Website
Neben der Schrift
Fakten zur Bibel
Frage: 1545 03.07.04
Hallo liebe Redaktion;
mein Name ist Rayka Morlock niekixj/l und ich besuche die Gemeinde wK . Wir sind
eine Brüdergemeinde und ich habe eine dringende Frage, die ihr hoffentlich
beantworten könnt:
Dass die Frauen in der Gemeinde schweigen sollen ist mir klar. Aber in wie weit
bezieht sich das auch auf aussergemeindliche Treffen, wie zum Beispiel
Hauskreise. Wir sind im Alter von 20- 25 und Männer und Frauen. Wir betrachten
das Wort Gottes und reden darüber, tauschen uns aus.
-> Dürfen wir Frauen beten??? Ist es etwas anderes als in der Gemeinde am
Sonntag? Und was gilt zu Hause mit dem Ehemann?
Ich würde mich sehr über Antwort freuen.
Vielen Dank, Rayka
Liebe Rayka
Es ist auffallend, dass es immer mehr Hauskreise gibt. Es ist zT. wieder so,
wie zu Anfang in der Apostelgeschichte, da versammelten sich die Geschwister
auch häufig in den Häusern.
Apg 5,42 und jeden Tag, in dem Tempel und in den
Häusern, hörten sie nicht auf, zu lehren und Jesum als den Christus zu
verkündigen. {W. zu evangelisieren}
Apg 20,20 wie ich nichts zurückgehalten habe von dem, was nützlich
ist, daß ich es euch nicht verkündigt und euch gelehrt hätte, öffentlich und in
den Häusern,
Aber die biblische Ordnung soll nicht vor den Häusern halt machen. Ich denke es ist gut, dass, wenn Brüder bei Euren Zusammenkünften dabei sind, dass dann die Brüder sich vom Geist Gottes geleitet benützen lassen, das was der Geist Gottes aus dem Worte Gottes Euch sagen will, mitzuteilen. Ihr werdet die Erfahrung machen, dass der Geist besser weiss wie jeder Bruder und jede noch so geistliche Schwester, was ihr momentan für Bedürfnisse habt. Selbst beim Beten zu Haus halte ich es so dass, ich derjenige bin, der laut betet. Meine Frau kann soviel alleine beten, oder zusammen mit anderen Schwestern wie sie kann und das Bedürfnis dazu hat. Das muss jede Familie für sich selbst ausmachen.
Beteiligung der Frau in der Versammlung Für die gläubige Frau.
In IHM
Hans Peter
Lieber Hanspeter, 03.07.04
danke, dass du mir so schnell geantwortet hast!
Du sagst also, dass die göttliche Ordnung immer gilt- das denke ich auch. Aber so wie du schreibst, verstehe ich, dass du auch meinst, dass wir Frauen auch nicht am Gespräch teilnehmen sollen, also unsere Gedanken über die Textstelle nicht äußern sollen oder aus eigenen Erfahrungen erzählen sollen? Habe ich dich da richtig verstanden?
Und wenn du mit deiner Frau das auch zu Hause einhältst, aber sagst, es muß jede Familie selber mit Gott ausmachen, ob die Frau betet, ist es also nicht eindeutig, was Gott sich wünscht?
Viele Grüße, Rayka
Liebe Rayka 03.07.04
bei einem Zusammenkommen , z.B. in der Versammlung als Versammlung, oder in einem öffentlichen Hausbibelkreis, geht es um eine andere Ordnung wie innerhalb der Familie. Innerhalb einer Familie gibt es die Grundsätze einer Familie. Die Familiengrundsätze sind sicher nicht im Widerspruch zu Gottes Wort bezüglich der Versammlungsordnung, aber es sind nicht dieselben. Zum Beispiel kann ein Ehepaar übereinkommen, dass sie beide laut zusammen beten, ein anderes Ehepaar hat eine andere Übereinkunft. Aber beim beten ist die Schwester sicherlich bedeckt, ob zu Hause oder in der Versammlung. Denn an beiden Orten gilt die Schöpfungsordnung. So wird eine Frau ja auch nicht in der Versammlung langes, ungeschnittenes Haar tragen und zu Hause kurzes. Es gibt offensichtlich Ordnungen, die sind übergreifend. Diese Möglichkeit lässt Gottes Wort offen. Nicht aber innerhalb der Versammlung, da haben wir die Darstellung des Leibes Christi gegenüber auch der unsichtbareren Welt. Konkret auf Deine Frage: Ich habe in der Schrift keine direkte Anweisung über die Art wie ein Ehepaar zu Hause in der Familie beten soll, auch kenne ich keine Ableitung, woraus ich dann mehr Einsicht darüber hätte. So dürfen wir getrost im Herrn sein.
In IHM
Hans Peter