Frage 1207
Im Psalm 139, 16 ist zu lesen: „Alle Tage meines Lebens hast du in dein Buch geschrieben- noch bevor einer von ihnen begann.“
Es gibt noch mehr Stellen mit identischer Aussage.
Und hier zu meiner Frage (bewusst etwas provokativ): Wie vereinbart sich das mit der eigenen Entscheidung. Bedeutet das nicht eigentlich, dass schon bevor ich geboren bin bestimmt ist, ob ich als Christ leben werde oder nicht und ich somit keinerlei Einfluss darauf habe?
xy Keller
Liebe XY Keller
Selbstverständlich kennt Gott als der Schöpfer und als Allwissende alles. Er kannte mich, bevor ich war . Er ist, "der ICH BIN (ego Emi) ". In diesem Vers geht es nicht um die persönliche Errettung, Die gibt es nur im Zusammenhang mit der persönlichen Busse und dem umsetzen des Gott geschenkten Glaubens an das Werk Jesu Christi. Gott hat keinen Menschen in der Ewigkeit erwählt, weder für den Himmel ( Unsinn) noch für die Hölle, (Unsinn), dafür gibt es keine einzige Schriftstelle.
in IHM
Hans Peter
... aber indem meine Tage vorherbestimmt sind, sind gewissermaßen ja auch meine Taten vorherbestimmt, weil ja mein Lebenslauf von meinen Taten abhängt...
xy Keller
03.12.03
Liebe XY Keller,
Zugegebenermaßen handelt es sich bei der Frage, ob Gott den Lebensweg der Menschen vorherbestimmt oder "nur weiß" bzw. in wie weit der Lebensweg vom freien Willen den Menschen abhängig ist (Calvinismus- Diskussionen) meiner Meinung nach um einen nicht auflösbaren Widerspruch im Sinne der menschlichen Logik. Er liegt im Wesen Gottes begründet ebenso wie die Dreieinigkeit (ein Gott, aber drei Personen). Auch kann ich nicht verstehen, wie der Herr Jesus sowohl 100% Gott als auch 100% Mensch zugleich ist. Gottes Wesen können wir meiner Meinung nach nicht wirklich erfassen, viel zu groß und wunderbar ist er. Vielleicht haben schlauere Leute bessere Antworten auf diese Fragen als ich, aber ich kann mit meinem Verstand nicht mehr folgen (die Foren- Threads bzgl. Calvinismus geben bestimmt den ein oder anderen wertvollen Hinweis).
Meine persönliche Antwort in dieser Frage ist, dass sowohl die souveräne Erwählung Gottes sowie die menschliche Eigenverantwortung in der Bibel klar bezeugt werden. Ebenso wird z.B. klar bezeugt, dass der Herr Jesus ganz Mensch als auch ganz Gott ist. Auch wenn sich manche Atheisten an solche Aussagen stoßen: Ich kann diese Wahrheiten nur im Glauben annehmen, vielleicht wird in der Ewigkeit das ein oder andere Geheimnis gelüftet werden. Damit will ich nicht behaupten, dass Gottes Wesen unlogisch ist, sondern Gottes Logik geht weit über meine Logik hinaus. Aber es gibt sogar in der Physik solche Beobachtungen, so dass man z.B. das Licht nicht eindeutig beschreiben kann: Es hat sowohl Eigenschaften von elektromagnetischen Wellen als auch von Teilchen.
Die Erwählung ist Gottes Seite, die menschliche Verantwortung ist die persönliche Entscheidung. Ich denke, dass niemand, der vor dem Thron Gottes steht ihm vorwerfen kann, dass er ihn nicht erwählt hat, sondern er ist nicht errettet, weil er nicht gewollt hat. Gott ist heilig, gerecht und gut, er ist der Maßstab aller Dinge, so dass ich mich hüten würde, Gott irgendwelche Vorhaltungen moralischer Art machen zu wollen, so dass er z.B. willkürlich Menschen in die Hölle erwählt. Gott informiert und nicht über alle Dinge, die wir gerne wissen würden, die Bibel löst nicht alle logischen Probleme auf. So geht mir das sowohl in der Frage über das Wesens Gottes als auch z.B. in der Frage des persönlichen Leids (typische Frage: Warum lässt Gott das zu ?), die Bibel gibt uns hierfür nicht immer Erklärungen, aber sie gibt uns Verheißungen, die wir kindlich und getrost glauben dürfen.
Persönlich entnehme ich aus dem Psalmvers, dass mein eigenes Leben in der Hand dieses unendlichen Gottes ist, der sowohl Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft gleichermaßen im Blick hat. Heute ist vieles in der Welt unsicher, aber wer auf dem Herrn steht, steht auf einem Felsen inmitten einer stürmischen Brandung, was sehr beruhigend ist. Ich hoffe, Ihnen mit meiner bescheidenen Antwort ein Stück weit helfen zu können,
liebe Grüße und Gottes Segen
Fritz Fritz Wolf
3.12.03
....wann sind die Gläubigen auserwählt worden-, als sie noch nicht geboren waren-, oder als sie noch in Sünden waren? Oder etwa gar, nachdem sie sich bekehrt haben? Ist denn der Epheserbrief an die unerretteten Epheser oder an die erretteten Epheser geschrieben worden?
-- zu was sind sie auserwählt worden? Um errettetet zu werden oder als bereits Bekehrte zu einem Dienst?
Zu was wurde Israel erwählt? Um in den Himmel zu kommen oder um im 1000J - Reich zu leben oder um DAS VOLK inmitten der Völker zu sein?
Und --> oder --> aber --> auch?
Wie viele unterschiedliche Erwählungen zeigt das Wort Gottes auf?
Sind die Ungläubigen auch auserwählt worden?