Ich kenne keine diesbezügliche Schriftstelle und ich glaube es darum vorerst
auch nicht dass der Satan meine Gedanken kennt. Ich glaube auch nicht,
dass er sie direkt beeinflussen kann. Etwas anderes ist es natürlich, wenn
ich mich dem Wirkungsbereich Satans aussetze, also in der Sünde lebe, dann
kann der Satan mich versuchen und das dann erst noch unter der Zulassung Gottes.
Mich nimmt auch wunder, welche Gedanken andere Geschwister zu diesem Thema aus
der Schrift dazu haben.
Lucifer ist nur ein Geschöpf Gottes - ein ehemaliger Engel. Warum sollte eine
Engel Gedanken lesen können! Da die Bibel dazu nichts sagt - im Gegensatz dazu,
daß Jesus unsere Gedanken kennt, können Engel auch keine Gedanken lesen.
Matthäus 9:4 Und da Jesus ihre Gedanken sah, sprach er: Warum denkt ihr Arges
in euren Herzen?
1Jo 5,18
Wir wissen, daß jeder, der aus Gott
geboren ist, nicht sündigt; sondern der aus
Gott Geborene bewahrt sich, und der Böse tastet ihn nicht an.(Elb. 1905)
1Jo 5,18
Wir wissen 1492, daß 3754 jeder 3956, der
aus 1537 Gott 2316 geboren 1080 ist, nicht 3756
sündigt 264; sondern 235 der aus 1537 Gott
2316 Geborene 1080 bewahrt 5083 sich 1438, und
2532
der Böse 4190 tastet 680 ihn 846 nicht
3756 an 680. (Elb. 1871)
1438 eautou
< 846; ein rückbezügliches Fürwort;
Pron. (321)
I.) sich selbst
1) von d. 3.Person Sg. und Pl.: Mt 27,42; Mk 15,31; uva.
2) rückbezüglich für d. 1. und 2.Person Pl.: eigen (e, -es, -er)
Mt 23,31; Mk 9,50; Röm 8,23; 1Kor 11,31; 1Thes 2,8.11; ua.
3) Im Pl. für d. rückbezügliche Fürwort allhlwn: -einander.
Mt 21,38; Mk 16,3; Eph 5,19; 1Thes 5,13; ua.
4) statt d. besitzanzeigenden Fürwort: sein; ihr.
Mt 8,22; 21,8; Lk 2,39; ua.
1 Johannes 5
18 Wir wissen, daß jeder, der aus Gott geboren ist, nicht
sündigt; sondern der
1Joh 5,18 Wir wissen, daß jeder, der aus
Gott geboren ist, nicht sündigt; sondern wer aus Gott geboren
ist, der bewahrt
sich selbst, und der Böse tastest ihn nicht an. (MacArther, Schlachter
2000)
Aufgrund dieser
Bibelstelle bewahre ich mich vor dem Bösen, wenn ich dies nicht tue, mich
bewahre,
kann ich in
Sünde geraten, so wie du schreibst.
Jedoch zitiert
die MacArthur - Bibel diesen Text genauso, aber in der Texterklärung widerspricht
er und
behauptet:
"Sich selbst.
in den besten Handschriften ist dieses Wort nicht zu finden.
Die bessere Leseart aus der
Originalsprache
ist >bewahrt ihn <, was auf die Tatsache bezug nimmt,
daß Gott die Gläubigen beschützt".
Das heißt, MacArthur Bibel ist fehlerfrei,
und es steht nichts verkehrtes
(vom Bösen bewahrt) darin.
Kannst du dich erkundigen, wie es richtig
geschrieben steht ?