Home
Forum neu
Forum BBKR
Begriffserklärungen Syngrammata
Lehre
auf Youtube
Mal3.16 Website
Neben der Schrift
Fakten zur Bibel
Frage 1119
Lieber Hans-Peter
Hier eine Frage, die mir ein Kollege gestellt hat:
Gibt es eine Liste, auf der Komponisten klassischer Musik aufgeführt sind,
die ein bekehrter und wiedergeborener Christ nicht hören sollte. Man weiss von
der heutigen modernen Musik sehr viel, hat aber wenig Überblick über die
"grossen" Komponisten wie z.B. Chopin, Hayden, Schumann, Bach, Mozart etc.
Darf ich um eine baldige Antwort bitten?
Danke herzlich und liebe Grüsse
E. / ex. G
Von Mozart ist bekannt, daß er Freimaurer
war. Seine "Zauberflöte" ist wohl das bekannteste Werk, in dem
freimaurerisches Gedankengut verarbeitet wurde.
Ein säkularer Link zu diesem Thema:
Mozart scheint aber noch mehr zum Thema
Freimaurerei geschrieben zu haben.
Ich habe im Internet folgende Liste gefunden:
Koechel No. Year Place Title
K 93 1771 Salzburg Psalm, "De Profundis clamavi"
K 148 1772 Salzburg O heiliges band, Song with
Piano
K 273 1777 Salzburg Gradual "Sancta Maria"
K 345 1779 Salzburg Opera, Choruses and Interludes
for "Koenig Thamos"
K 410 1783 Vienna Adagio for 2 Basset Horns and
Bassoon, in F
K 411 1783 Vienna Adagio for 2 Clarinets and 3
Basset Horns, in F
K 429 1783 Vienna Cantata "Dir, Seele des
Weltalls"
K 429a 1783 Vienna Cantata "Dir, Seele des
Weltalls" with Piano
K 468 1785 Vienna Song with Piano "Die ihr einem
neuen Grade"
K 471 1785 Vienna Cantata "Die Maurerfreude"
K 477 1785 Vienna Maurerische Trauermusik
K 483 1785 Vienna Song with Chorus "Zerfliesset
heut', geliebte Brueder"
K 484 1785 Vienna Chorus "Ihr unsre neuen Leiter"
K 546 1788 Vienna Adagio and Fugue for Strings, in
C minor (originally for two Pianos)
K 617 1791 Vienna Adagio and Rondo for Glass
Harmonica, Flute, Oboe, Viola and cello, in C minor
K 618 1791 Baden Motet "Ave, verum corpus"
K 619 1791 Vienna Cantata "Die ihr des
unermesslichen Weltalls"
K 620 1791 Vienna Opera (Grosse Oper), "Die
Zauberfloete"
K 623 1791 Vienna Cantata "Eine kleine Freimaurer
Kantata"
Gruß
Martin
P.S. Der Artikel von Rudolf Ebertshäuser über den
charismatischen Lobpreis, der auf bibelkreis.ch zu finden ist, hat mich auch
etwas nachdenklich gemacht im Bezug auf die Frage, ob es überhaupt "neutrale"
Musik (bzw. überhaupt Kunst) gibt.
Für mich ergäbe sich zum Beispiel folgendes
Problem: Johann Sebastian Bach war im Bezug auf seinen Glauben für mich
(bisher) eigentlich relativ unanfechtbar. Was ist aber mit seinen Werken, die
er nicht "soli deo gloria" geschrieben hat, wie zum Beispiel den
Brandenburgischen Konzerten? Sind diese deswegen als ungeistlich abzulehnen?