Home Forum neu Forum BBKR Begriffserklärungen Syngrammata Lehre auf Youtube Mal3.16 Website Neben der Schrift Fakten zur Bibel
Frage 1105 Predigte Spurgeon das Fegefeuer?
Ich habe die Anlage durchgelesen. (Wer diese haben möchte, kann sie bei mir, Wepf anfordern .
Die Einleitung bei "Verteidigung des Calvinismus" machte schon einiges klar. Spurgeons Lehre geht angeblich zurück auf Augustin. (sein Selbstzeugnis) Eine der Hauptlehrens des Irrlehrers Augustin war zum Beispiel die Fegefeuerlehre. Ich werde nun ab sofort behaupten dass Spurgeon die Fegefeuerlehre hatte. Und niemand kann mich dafür zur Rechenschaft ziehen. Nun, warum ist er, Spurgeon dann bei seinem Rauswurf bei den Baptisten nicht nach Rom gegangen. Der Anknüpfungspunkte wäre doch gegeben gewesen. Oder raucht man im Vatikan eine andere Stumpen Marke?
Und dann hat sich Spurgeon auf Calvins "Lehre" berufen. Er,
Spurgeon lehrt Calvin? Aha. Am Morgen Kindertaufe, die lieben Kinderlein
werden ja bei Calvin schon im Mutterleibe Wiedergeboren und mit neuem
Leben versehen - und dann am Nachmittag die Baptisten Taufe?
Und was hat der Mordanstifter mit wirklich Wiedergeboren angestellt? Und nun muss ich Spurgeon immer noch für "voll" nehmen. Nun keine Angst, ich habe ihn schon vor längerer Zeit beim lesen seiner Psalmen "Auslegung" relativiert...
Ein Parallelismus des vereinigten Unwissens aufzudecken sei
mir noch erlaubt:
Im Topic 9/2003 wird über den angeblich aus der römisch Katholischen Kirche
ausgetretenen "Priester", Gregor Dalliard berichtet. (er ist nie
ausgetreten), aber das ist nun nicht das Thema.
Im betreffenden TOPIC
wird gerade bezüglich der Allversöhnungsirrlehre Augustin bemüht,
der sei kein Allversöhner gewesen.....! Natürlich war er einer und
zwar der römisch katholischen Fegefeuer- Allversöhnungs- Irrlehre. Und dass
TOPIC dann noch Luther als einen Gottesmann bezeichnet, bringt mich noch
auf folgende --->>
Wie viele Menschen muss man auf dem Gewissen haben und wie viele Irrlehren Kindertaufe == Errettung" -- Verwandlung des Brotes in Leib Christi, -- Ein Christ dürfe sich scheiden lassen, -- Rechtfertigung durch glauben an die Rechtfertigungslehre- muss man unter das Volk bringen, bis man mit "Gottesmann" tituliert wird?
Ernstgemeinte Antworten bitte an den Verfasser der Zeilen, Hans Peter Wepf senden. Da jeder Einsender sowieso einen Preis bekommt, bitte Angabe der Postadresse nicht vergessen.
Liebe Grüsse
Hans Peter Wepf
NB -1
Lieber Werner
das Gegenteil von falschen Praktiken von Finney, Moody, Billy Graham, Willow Creek, ProChrist, kann Doch nicht eine Irrlehre von Augustin, Luther, Calvin und neu auch Spurgeon sein?
NB 2
Calvin und Luther waren Kriminelle
DIE
REFORMATION IN DER FRANZÖSISCHEN SCHWEIZ
im Theologen"gwändli".
1095
1087
344
NB . 3
Spurgeon hatte das Glück der späten Geburt und des richtigen Wohnortes. Luther und Calvin hätten ihn wegen der Glaubenstaufe und der christlichen Abendmahlsfeier, beides Wahrheiten die Luther und Calvin ja nicht kannten, abgemurkst. Soviel ich weiss, war die Rechtfertigungslehre bei Spurgeon biblisch, bei Luther war ja alles heidnischer Sakramentaberglaube. Nicht der Glaube an Gott errettet bei Luther, sondern der "Glaube" an die beiden heidnischen Sakramente. Und wenn Du es nicht "glaubst," Rübe ab oder ersäufen. Dieses Vorrecht, ersäuft zu werden, hatten dann die Schwestern.
So, nun wissen wir, was es heisst respektive bedeutet bei Luther; "Allein aus Glaube"
Hans Peter Wepf
Lieber Hans Peter
Ich glaube, dass man Spurgeon schon ein wenig differenzierter betrachten muss. Er war bestimmt kein Irrlehrer, sondern ein Mann, der sich bemühte das Wort Gottes auszuleben. Er hat damals einen grossen Kampf gegen Irrlehrer geführt. Seine Predigten haben viele Menschen zum wahren Glauben gerufen. Bei Spurgeon dürfen auch eines nie vergessen: Er war Autodidakt. Vieles hat er sich selbst beigebracht.
Dann noch wegen dem Fegefeuer: Spurgeon lehrte es nicht, aber das Preisgericht (und darüber kann man auch noch streiten). Bei Spurgeon wird auf jeden Fall die Gnade Gottes riesen gross und das Vorbild von Spurgeon war bekanntlich Whitefield, der ein bekennender Calvinist war und da haben wir doch das Dilemma, wenn wir Menschen bewerten wollen: Spurgeon und Whitefield nennen sich überzeugte Calvinisten und evangelisieren mit all ihrer Kraft. Sie verbrauchen sich für das Reich Gottes.
In Jesus Christus
Stefan Reutimann
*********************************
Freie Evangelische Gemeinde
Stefan Reutimann
Industriestr. 3
8307 Effretikon
Phone: 052 343 44 91
E-Mail: reutimann@gmx.ch
Page: www.feg-effretikon.ch
Lieber Stefan 22,09,03
Bezüglich meiner Bemerkung über Spurgeon habe ich halt auch mal eine Schlussfolgerung gezogen. Wenn man sich auf Augustin und auf Calvin beruft und schreibt, man habe die selbe Lehre, dann muss man es sich eben gefallen lassen, dass ich solche in die Schublade "Irrlehrer " versorge.
In IHM
Hans Peter
Hi Hans-Peter, 23,09,03
Ich habe zwei Links gefunden, die widerlegen könnten, dass Spurgeon an das
Fegefeuer glaubte.
http://www.gospelcom.net/eword/comments/spurgeon/psalm38.htm
Verse 8. I am feeble. The original is "benumbed, "or
frozen, such strange incongruities and contradictions meet in a distracted mind
and a sick body--it appears to itself to be alternately parched with heat and
pinched with cold. Like souls in the Popish fabled
Purgatory, tossed from burning furnaces into thick ice,
so tormented hearts rush from one extreme to the other, with equal torture in
each. A heat of fear, a chill of horror, a flaming desire, a horrible
insensibility--by these successive miseries a convinced sinner is brought to
death's door.
Hieraus lese ich, dass Spurgeon behauptet, dass das Fegefeuer eine Erfindung des
Papstes ist.
http://www.geocities.com/sovgracenet/allofgrace.html
II. A Present Salvation Must Be Through Grace.
If we can say of any man, or of any set of people, "Ye are saved," we shall have
to preface it with the words "by grace." There is no other present salvation
except that which begins and ends with grace. As far as I know, I do not think
that anyone in the wide world pretends to preach or to possess a present
salvation, except those who believe salvation to be all of grace. No one in the
Church of Rome claims to be now saved-completely and eternally saved. Such a
profession would be heretical. Some few Catholics may hope to enter heaven when
they die, but the most of them have the miserable
prospect of purgatory before their eyes. We see
constant requests for prayers for departed souls, and this would not be if those
souls were saved, and glorified with their Saviour. Masses for the repose of the
soul indicate the incompleteness of the salvation Rome has to offer. Well may it
be so, since Papal salvation is by works, and even if salvation by good works
were possible, no man can ever be sure that he has performed enough of them to
secure his salvation.
Hier geht es Spurgeon um einige Katholiken, die
nach ihrem
Tod nur die Aussicht auf ein Fegefeuer haben.
Sollte er in seinem Leben die Meinung geändert haben? Auf jeden Fall kann ich
mir das nicht vorstellen, dass er an die römische Lehre des Fegefeuers glaubte.
Bitte schicke mir doch die Predigt, die du bekommen hast zu.
Gruß
,szos/ Rddrmüros/r
Lieber ,szos/ Rddrmüros/r
ich verweise gerne nochmals auf meine Bemerkung an Stefan.
24,09,03
Hi Hans-Peter,
Danke für den Text.
Habe ihn eben gelesen. Aber ich fand in dem Text keinen Hinweis darauf, dass
Spurgeon an das Fegefeuer glaubt. Das Wort purgatory z.B. kommt in dem Text
nicht einmal vor.
In der Stelle wo er über die Universalisten spricht, geht es ihm ihren
Gedankengang nachzuvollziehen.
There is much which I might admire in the theory of universal redemption, but I will just show what the supposition necessarily involves. If Christ on His cross intended to save every man, then He intended to save those who were lost before He died. If the doctrine be true, that He died for all men, then He died for some who were in hell before He came into this world, for doubtless there were even then myriads there who had been cast away because of their sins.
Jetzt sagt er ganz deutlich, dass er an Universalismus nicht glauben kann, weil sonst ja Jesus für Leute gestorben wäre, die schon zu seiner Lebzeit verloren in der Hölle (Totenreich) waren, um diese zu erlösen. Das passt nicht, weil dann ja niemand in die Hölle kommt und Jesus davor umsonst gewarnt hat.
Once again, if it was Christ's intention to save all men, how deplorably has He been disappointed, for we have His own testimony that there is a lake which burneth with fire and brimstone, and into that pit of woe have been cast some of the very persons who, according to the theory of universal redemption, were bought with His blood. That seems to me a conception a thousand times more repulsive than any of those consequences which are said to be associated with the Calvinistic and Christian doctrine of special and particular redemption
Hätte Calvin an das Fegefeuer geglaubt (ich weiß es nicht ob dem so ist), müsste das nicht heißen, dass Spurgeon das auch tut. In seinem Gedankengang wo er sagt, dass er alles glaubt was Calvin auch glaubt, geht es ihm vorher um Erwählung usw. Also schließe ich daraus, dass seine Erwählungslehre mit der Calvins übereinstimmt.
Gruß
,szos/ Rddrmüros/r
Lieber ,szos/ Rddrmüros/r
ich will und muss mich nicht
herausreden. Ich hatte eine Frage gestellt:
Predigte Spurgeon das Fegefeuer?
und zwar
deswegen, weil Spurgeon geschrieben hat: in:
A Defence of Calvinism
C. H. Spurgeon
The old truth that Calvin preached, that Augustine preached, that Paul preached, is the truth that I must preach to-day, or else be false to my conscience and my God. I cannot shape the truth; I know of no such thing as paring off the rough edges of a doctrine. John Knox’s gospel is my gospel. That which thundered through Scotland must thunder through England again.
Was mich eigentlich überrascht
hat, ist, dass Spurgeon
a) sich anlehnt an 2 Extremirrlehrer:
Calvin und Augustin, aber noch viel mehr, dass er diese beiden
Schriftverdreher von denen der ein ein international bekannter Mörder und
Begründer der Mörderbande in Genf war, in die Nähe des Apostel
Paulus brachte. Dass er sehrwahrscheinlich die Institutio gar nie gelesen hat
und die Bekenntnisse Augustins nicht kannte das kann ich Spurgeon
natürlich verzeihen. (Wenn es denn so war) Aber Spurgeon wusste,
dass kein Christ ein Menschenmörder ist. Spurgeon hatte nämlich das neue
Testament, das weiss ich bestimmt.
Hi, 24,09,03
The old truth that Calvin preached, that Augustine preached, that Paul preached, is the truth that I must preach to-day, or else be false to my conscience and my God
Ja, das habe ich auch so gelesen. Im Text sagt er immer wieder, dass er mit Calvin und Augustin einverstanden ist. Aber ich sehe das im Kontext der Erwählungslehre. Mir geht es nur um die Aussage in deinem Forum, wo du sagst, dass Spurgeon an das Fegefeuer glauben würde. Spurgeon glaubte meiner Meinung nach nicht an das Fegefeuer. Wie sollte er den sonst in anderen Texten (siehe erste Mail von mir) das Fegefeuer als eine Erfindung des Papstes bezeichnen?
Liebe Grüße
,szos/ Rddrmüros/r
Lieber Mattias 24,09,03
Ich will nicht einfach recht haben. Aber wenn Spurgeon wirklich die Erwählungs "lehre" Calvins gekannt hätte, dann ist er was????
25,09,03
Ok, ich möchte aber noch antworten.
>Lieber Mattias 24,09,03
>Ich will nicht einfach recht haben. Aber wenn Spurgeon wirklich die
>>Erwählungs- "lehre" Calvins gekannt hätte, dann ist er was????
Er ist dann in deinen Augen ein Irrlehrer. Sorry, dass ich schreibe "in deinen Augen." Ich habe mich mit dem Thema Erwählung noch nicht ausgiebig befasst. Ich will das ganze erst noch prüfen. Bibelkreis.ch ist ein guter Einstieg für mich. Aber was ich auch klarstellen möchte ist, dass es mir in diesem Thread NICHT um die Erwählungslehre Calvins geht, sondern darum, dass du behauptet hast, dass Spurgeon an das Fegefeuer glauben würde. Und das kann man meiner Meinung von ihm NICHT behaupten. Deswegen meine Antworten. Außerdem hast du das Thema "Predigte Spurgeon das Fegefeuer?" genannt. Ein weiterer Grund warum es mir nicht um Erwählung geht.
Liebe Grüße
,szos/ Rddrmüros/r
Lieber Mathias
Die Erwählungslehre bezüglich ewige Glückseeligkeit oder ewiges Verderben ob doppele oder einfach oder halbe, ist immer eine Irrlehre.
steigerst Du Dich nicht allzu viel in etwas hinein, was „Calvinismus“ betriff? Du hast an Mattias geantwortet: „ich will und muss mich nicht herausreden. Ich hatte eine Frage gestellt: Predigte Spurgeon das Fegefeuer? “ Hattest Du nicht aber tatsächlich geschrieben: „.Ich werde nun ab sofort behaupten dass Spurgeon die Fegefeuerlehre hatte. Und niemand kann mich dafür zur Rechenschaft ziehen.“ ??
Aus seiner Predigt lese ich auch keineswegs, dass Spurgeon „sich anlehnt an zwei Extremirrlehrer: Calvin und Augustin, … diese beiden Schriftverdreher …“ Er sagte lediglich, dass er diese „alte Wahrheit“ predigte. (Auch Irrlehrer können „Wahrheiten“ predigen, und das bedeutet doch nicht, dass alle, welche die gleiche Wahrheit predigen, sich deshalb mit den Irrlehrern identifizieren!) Ich würde nicht einmal sagen (wie Mathias), dass Spurgeon deshalb mit Calvin und Augustin „einverstanden“ war. Ich lese auch nicht, dass Spurgeon sich auf die Lehre Calvins „berufen“ hätte. Es geht nicht um die Personen, sondern um das, was eben auch sie sagten. Ich muss mich doch nicht mit jedem identifizieren, der das Gleiche sagt wie ich, obwohl er in vielen anderen Dingen ganz anders denkt und handelt.
Ich kann nur zu dem Schluss kommen, dass Spurgeon in keiner Weise das Fegefeuer positiv verkündigt hat. Und gegen die Allversöhnung hatte er eine klare Stellung eingenommen.
Lieber Hans Peter, ich wünsche Dir bei allem Eifer für die biblische Wahrheit, dass du in allem sachlich bleibst. Alle Irrlehrer, von den alten bis zu den modernen, predigen manche biblische Wahrheit. Wenn ich dasselbe predigte, heisst das doch noch lange nicht, dass ich deswegen alles Falsche und Verkehrte bei ihnen gutheisse. Vielleicht solltest Du Dich auch mit „Titeln“ für gewisse Personen etwas zurückhalten. Das fördert doch nicht unser Bemühen um rechte Erkenntnis.
Ausserdem sehe ich keineswegs, dass das Gegenteil von falschen Praktiken von Finney, Moody, Billy Graham, Willow Creek, ProChrist, … eine Irrlehre von Augustin, Luther, Calvin und neu auch Spurgeon sein soll. Mir geht es hier um keine Konfrontation von Personen, sondern ganz einfach darum, was abgesehen von den jeweiligen Personen, biblische Wahrheit ist.
Ich vertraue darauf, dass Du mein Schreiben als „konstruktive“ Kritik verstehst.
Herzliche Grüsse,
in unserem Herrn,
Dein Werner
Lieber Werner 25,09,03
ja ich habe schon gemerkt dass ich mich etwas
verstiegen habe. Mir ist einfach der ersten Satz aus:
A Defence of Calvinism
C. H. Spurgeon
The old truth that Calvin preached, that Augustine preached, that Paul preached, is the truth that I must preach to-day, or else be false to my conscience and my God. I cannot shape the truth; I know of no such thing as paring off the rough edges of a doctrine. John Knox’s gospel is my gospel. That which thundered through Scotland must thunder through England again.
--- ins Auge gefallen..
Daraus habe ich
halt dann auch eine allgemeine Folgerung gemacht, dass Spurgeon die
Fegefeuerirrlehre Augustins und die Kindertaufe=Errettung Calvins in sich
hat, aber praktischerweise die Glaubenstaufe ausgeübt hat. Warum übrigens so
bekannte Menschen den Unsinn einer Kindertaufe=Errettung und Auserwählung
Gottes zur Errettung (was auch eine Irrlehre ist), miteinander
verbinden können, zeigt mir die intellektuelle Fähigkeit eines Calvins und
Luthers... Wie Spurgeon das mit seinem Evangelisationsdienst verbinden
konnte, ist mir ein Rätsel.
Und noch etwas, ich wiederhole mich, Spurgeon hatte Glück, dass Calvin vor
ihm gelebt hat. Calvin hätte Spurgeon verbrennen lassen. Aber dies liess
Spurgeon offenbar kalt. Mich nicht. Ich finde dies nur angepasst, wie die
heutigen Calvinisten und Lutheraner dies beiden Mordsbuben verteidigen. Die
Zeit sei halt damals so gewesen und anderen Käse. Damals hat es
wiedergeborene Christen gegeben, denn Luther und Calvin konnten nicht alle
umbringen.
Hans Peter